Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Urteil: Autor darf Akten zu Einstein-Mord einsehen

Ein Journalist erhält nach einem Gerichtsurteil Einsicht in die Ermittlungsakten zum Mord an der Familie von Robert Einstein - einem Cousin des Nobelpreisträgers Albert Einstein - Anfang August 1944. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) sei verpflichtet, Einsicht zu gewähren, teilte das Verwaltungsgericht Neustadt nach einem Urteil vom 7. November (5 K 75/23.NW) am Montag mit.
Gericht
Akten liegen vor einem Prozess in einem Landgericht auf dem Tisch. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Die Ehefrau und die beiden Töchter von Robert Einstein waren in der Nähe von Florenz (Italien) von deutschen Soldaten getötet worden. Die Morde waren Gegenstand von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal gegen einen ehemaligen Hauptmann und weitere Angehörige einer Wehrmachtseinheit. Das Verfahren war Anfang 2014 eingestellt worden, da kein Anfangsverdacht für ein strafbares Verhalten bestanden habe, hieß es.

Ein Antrag des britischen Journalisten und Schriftstellers Thomas Harding auf Einsicht in die Ermittlungsakte war von der Staatsanwaltschaft abgelehnt worden. Er klagte - und bekam vor dem Verwaltungsgericht Recht: An der Presserecherche bestehe «aufgrund der historischen Dimension der strafrechtlichen Aufarbeitung von Verbrechen aus der NS-Zeit weiterhin ein herausgehobenes öffentliches Interesse», entschieden die Richter.

Hierbei reiche es nicht aus, nur konkrete Fragen zu beantworten, die Sichtung der Akten sei zu gewähren. Nur so könne der gesamte Sachverhalt eingeschätzt und verstanden werden. Dies gelte auch für die Umstände der Verfahrenseinstellung 2014, teilte das Gericht mit. Schutzwürdige private Interesse stünden der Einsicht nicht entgegen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
Trauerfeier
Musik news
Trauerfeier für Pogues-Sänger Shane MacGowan
Leave the World Behind: Das Ende des Netflix-Thrillers erklärt
Tv & kino
Leave the World Behind: Das Ende des Netflix-Thrillers erklärt
1&1-Logo
Internet news & surftipps
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Mathe-Youtuber Daniel Jung
Internet news & surftipps
Woran der Mathe-Unterricht krankt
1899 Hoffenheim - VfL Bochum
1. bundesliga
3:1 gegen Bochum: Hoffenheim beendet Heimmisere
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es