Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ursache für tödlichen Brand in Westerburg wohl unaufklärbar

Die Ursache des tödlichen Wohnhausbrandes in Westerburg (Westerwaldkreis) ist nach Einschätzung der Polizei vermutlich nicht abschließend zu klären. «Ein elektrotechnischer Defekt ist im Bereich des Möglichen», sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums in Koblenz am Dienstag. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht vor, hieß es.
Polizei
Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium. © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Bei dem Brand war am vergangenen Donnerstag ein 13 Jahre altes Mädchen ums Leben gekommen. Laut Obduktion starb das Kind an einer hochgradigen Rauchgasvergiftung. Nach vorherigen Angaben der Polizei war das Feuer im Dachstuhl des Wohnhauses ausgebrochen. Drei Feuerwehrleute erlitten beim Löscheinsatz zudem leichte Verletzungen. Die Polizei ermittle weiterhin zu der Brandursache.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Britisches Königshaus
Kultur
Wirbel um zurückgezogenes Royals-Buch zieht weiter Kreise
Dinner for One: Das sind die Sendetermine 2023
Tv & kino
Dinner for One: Das sind die Sendetermine 2023
Saw X: Alle Infos zum Streaming-Start bei Netflix und Co.
Tv & kino
Saw X: Alle Infos zum Streaming-Start bei Netflix und Co.
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Das beste netz deutschlands
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
U17-WM-Finale
Fußball news
«Unsterblich»: Große Zukunft für U17-Champions
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter