50 Kommunen stehen fest: Beratungen noch in diesem Jahr

Die Zahl der Kommunen, die sich in Rheinland-Pfalz dem Kommunalen Klimapakt angeschlossen haben, ist auf 52 gewachsen. Mittlerweile stünden damit auch die ersten 50 Kommunen fest, die noch in diesem Jahr in Klimaschutzfragen oder Fragen zur Katastrophenvorsorge beraten würden, teilte Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) am Donnerstag in Mainz mit. Dabei werde es um Themen wie den Ausbau erneuerbarer Energien, eine klimagerechte Bauleitplanung sowie Starkregen- und Hochwasservorsorge gehen.
Katrin Eder (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität von Rheinland-Pfalz. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Der Kommunale Klimapakt soll ein Baustein für das im Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition vereinbarte Ziel sein, dass Rheinland-Pfalz seinen Stromverbrauch bis 2030 zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken kann. Die Energieagentur übernimmt dabei die Beratung der Kommunen.

Von den ersten 50 dem Pakt beigetretenen Kommunen sind 11 kreisfreie Städte, 11 Landkreise, 16 Verbandsgemeinden sowie 12 verbandsfreie Gemeinden, Anmeldungen waren seit Anfang März möglich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Tollhaus FC Bayern: Meister-Emotionen und Bruch mit Kahn
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Tv & kino
Models übermitteln in Cannes politische Botschaften
Tv & kino
Spannung statt Spaß im TV gefragt
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem