Defekte Heizdecke wohl Ursache für tödlichen Wohnhausbrand

Eine defekte Heizdecke hat vermutlich den Wohnhausbrand in Trier mit einem toten 101-Jährigen verursacht. Brandermittler untersuchten die Wohnung und stießen auf Reste der weitgehend verbrannten Heizdecke, die an die Stromversorgung angeschlossen war, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein Defekt an dem Gerät den Brand auslöste.
Ein Absperrband der Polizei. © Daniel Vogl/dpa/Symbolbild

Eine Nachbarin, die den Mann täglich besuchte, hatte den Brand am Samstagmittag bemerkt und Feuerwehr und Rettungsdienst informiert. Der gehbehinderte Senior konnte nur noch tot aus dem stark verqualmten und verrußten Haus geborgen werden. Die Polizei gehe weiterhin davon aus, dass der Mann an einer Rauchvergiftung gestorben sei, sagte eine Sprecherin. Eine Obduktion der Leiche stehe noch an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Charles und Camilla in Berlin: Staatsbesuch begonnen
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Familie
Diskriminierung: OECD-Daten: Frauen und Mädchen anhaltend benachteiligt
People news
Western-Parodien: Silikonfigur von Terence Hill zieht ins Bud Spencer Museum
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel
Musik news
Singer-Songwriter: Cat Stevens alias Yusuf gibt Konzerte in Berlin und Hamburg