Mit Schlangen-Experten suchten Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes und des Veterinäramts die Wohnung auf - und fanden die Pythons «in keinem schlechten Zustand» vor. Sie hätten noch Wasser zur Verfügung gehabt. Schlangen-Eier, die auch im Terrarium lagen, seien aber nach Einschätzung von Experten voraussichtlich schwierig zu retten, hieß es.
Dennoch wurden sie nach Angaben der Stadt fachmännisch aus dem Terrarium genommen und gemeinsam mit den Schlangen nach Bexbach zu einem Reptiliensachkundigen gebracht, der sich nun weiter kümmern werde. Unklar war zunächst, warum die Mieter die Tiere zurückgelassen hatten und warum sie nicht ausfindig gemacht werden konnten.