Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tarifeinigung für private Energieversorger

Im Tarifstreit bei den privaten Energieversorgern in Rheinland-Pfalz und im Saarland haben Gewerkschaft Verdi und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Rückwirkend zum 1. Mai erhalten die rund 3500 Beschäftigten demnach 200 Euro mehr Geld, wie die Gewerkschaft am Dienstag mitteilte. Vom 1. Oktober dieses Jahres an gebe es eine Lohnsteigerung um 5,6 Prozent. Die Laufzeit betrage insgesamt 19 Monate und ende somit am 30. November kommenden Jahres. Azubis erhalten rückwirkend ab 1. Mai dieses Jahres 70 Euro mehr und ab 1. Oktober ebenfalls 5,6 Prozent mehr Ausbildungsvergütung.
Verdi
Ein Beschäftigter trägt bei einem Warnstreik eine Warnweste von Verdi. © Tom Weller/dpa/Symbolbild

Die Tarifeinigung betrifft die Beschäftigten von sieben eigenständigen Energieversorgungsunternehmen in beiden Bundesländern. Der Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Energie Südwest, Uwe Gaßmann, sagte, mit dem Abschluss sei man an die «äußerste Grenze des Möglichen gegangen». Von Verdi hieß es, die Verhandlungen hätten mehrfach auf der Kippe gestanden. Ein Abbruch hätte «noch massivere Streiks als bisher zur Folge gehabt».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Krönung von König Charles III.
People news
Royals veröffentlichen Fotos ihrer Weihnachtskarten
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Klatsche
Fußball news
1:5-Klatsche setzt FC Bayern vor Weihnachten unter Druck
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es