Mehr Hybrid- und Elektroautos als Verbrenner neu zugelassen

Erstmals haben in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr mehr Hybrid- und Elektroautos als Verbrenner eine Neuzulassung erhalten. Bei 53 Prozent der insgesamt 107.900 zugelassenen Pkw handelte es sich um Autos mit einem reinen Elektroantrieb oder einem Hybridantrieb, wie das Statistische Landesamt in Rheinland-Pfalz am Montag in Bad Ems mitteilte. 46 Prozent der Neuzulassungen gingen auf Diesel und Benziner zurück. Im Vergleich zum Jahr 2021 wurden 40 Prozent mehr Elektrofahrzeuge neu zugelassen.
Ein Mann entfernt den Stecker an einem Auto mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Deutschlandweit lag der Anteil der Neuzulassungen von Hybrid- und Elektroautos bei 49 Prozent. Grund für die gerade im vierten Quartal 2022 gestiegene Zahl der Neuzulassungen bei diesen Autos in Rheinland-Pfalz dürften laut Landesamt die seit 2023 reduzierten Fördermöglichkeiten sein. Unter anderem wurden im Januar die Förderbeträge für Elektroautos mit Erstzulassung gesenkt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Weltmeister von 2014: Özil gibt Karriere-Ende bekannt
Musik news
Politikum: München toleriert Konzert von Roger Waters und setzt Zeichen
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Fernsehen: Darf Stefan Mross in der ARD weiter moderieren?
Reise
Von Essen bis Nachtleben: Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen
Das beste netz deutschlands
Featured: Smartphone-Faktencheck: Gerüchte und Hausrezepte für den Ernstfall – welche Tipps und Tricks helfen wirklich
Testberichte
Im Test: Was der elektrische Renault Kangoo auf dem Kasten hat
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht