Ebling, neuer rheinland-pfälzische Innenminister und aktuell Vorsitzender der Sportministerkonferenz, verweist in dem Brief auch auf einen Beschluss des Gremiums vom August. Darin stellen die Sportminister fest, wegen der psychosozialen und gesundheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, aber auch von Erwachsenen, sollten «die Einrichtungen zur sozialen Daseinsvorsorge so lange wie möglich offen gehalten und handlungsfähig gehalten werden».
«Unsere Gesellschaft kann es sich nicht leisten, dass nach den vielen Einschränkungen der letzten Jahre im Winter schon wieder die Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingeschränkt werden», sagte Ebling laut seines Ministeriums. «Der Sport hält die Menschen fit und gesund und ist eine unverzichtbare Säule für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, auf den es im Moment stärker denn je ankommt.» Der Sport werde zudem von Ehrenamtlichen getragen «und der Schaden, den weitere Einschränkungen verursachen, werden wir kaum wiedergutmachen können».