Die landesweite Gesamtzahl der Pflegestützpunkte und die Zahl der Pflegestützpunkte in den Landkreisen und kreisfreien Städte habe sich seit ihrer Einrichtung im Jahr 2009 nicht geändert, teilte das Ministerium weiter mit. Den höchsten Anstieg von pflegebedürftigen Menschen habe es bei den Landkreisen im Kreis Mayen-Koblenz und bei den kreisfreien Städten in der Stadt Ludwigshafen gegeben. Am geringsten gewachsen sei diese Zahl im Landkreis Donnersbergkreis und in der kreisfreien Stadt Landau.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Pflegestützpunkte gehört nach Angaben des Ministeriums eine umfassende und unabhängige Auskunft und Beratung zu Sozialleistungen und sonstigen Hilfsangeboten einschließlich Pflegeberatung. Daneben sollen dort alle für eine wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden Hilfsangebote koordiniert werden.