Leony wurde selbst schon von Dieter Bohlen hart kritisiert

Sängerin und «Deutschland sucht den Superstar»-Jurorin Leony (25) hat selbst schon mal herbe Kritik von ihrem Jurykollegen Dieter Bohlen einstecken müssen. Nach einem gemeinsamen Videodreh für den gemeinsam neu aufgenommenen Modern Talking-Song «Brother Louie» habe Bohlen ihren Produzenten angerufen und gesagt: «Leony ist schon gut - hat eine schöne Stimme, aber so ein bisschen eine Ausstrahlung wie eine Putzfrau», erzählte Leony in der Sendung «Music made in Germany» des privaten rheinland-pfälzischen Radiosenders RPR1. «Aber ich habe ihm das nicht übel genommen.»
Leony, Sängerin. © Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

«Ich glaube, das, was er meinte, war, dass ich kein «Star Appeal» hätte. Aber natürlich kann man sowas anders ausdrücken - das war jetzt nicht politisch korrekt, was er gesagt hat», sagte die Sängerin. «Aber ich finde, wenn dir jemand, der es sehr, sehr weit geschafft hat, solche Sachen sagt, dann sollte man erst mal drüber nachdenken, bevor man sagt: «Oh, was für ein Arschloch!» Sondern einfach mal was annehmen und sagen: Okay, gut, ich muss noch ein bisschen an der Ausstrahlung arbeiten!»

In der finalen Staffel der Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» sitzt Leony gemeinsam mit Bohlen, Katja Krasavice und Pietro Lombardi in der Jury.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Ter Stegen will als Nummer 1 zur EM - Wünsche an Neuer
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland
Auto news
Umweltforschung: Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte
Reise
Anschnallen, bitte!: Die Freizeitpark-Saison geht los
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert
Internet news & surftipps
#DeutschlandDigital: Ein Tastenhandy unter Glas - Die Digitalisierung im Museum
Musik news
Musiker: Herbert Grönemeyer über Altern, Druck und Endlichkeit