Rehlinger begrüßt Entlastungen für weitere Heizarten

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) begrüßt die Entscheidung der Ampel-Fraktionen im Bundestag, auch Verbraucher von Heizöl, Pellets und Flüssiggas zu unterstützen. «Das ist ein wichtiges Signal des Bundes, dass sie mit der Mehrbelastung nicht gänzlich alleine gelassen werden», sagte sie am Dienstag in Saarbrücken.
Anke Rehlinger (SPD), saarländische Ministerpräsidentin. © Oliver Dietze/dpa/Archivbild

Eine entsprechende Regelung hatte Rehlinger bereits zur Ministerpräsidentenkonferenz Ende Oktober gefordert; die anderen Länder hätten sich dem saarländischen Vorstoß angeschlossen. «Nun handelt der Bund», so die Ministerpräsidentin. Dies sei eine gute Nachricht für die Saarländerinnen und Saarländer, weil bei ihnen der Anteil an Öl- und auch Pellet-Heizungen besonders hoch sei.

Der Bund stellt 1,8 Milliarden Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Verfügung und definiert auch die Förderkriterien. Die Länder übernehmen laut Rehlinger die Antragsbearbeitung. Im Gespräch sei eine Obergrenze für die Förderung in Höhe von 2000 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Sportpolitik: IOC macht Weg frei für Russlands Rückkehr in den Weltsport
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Job & geld
Prozess: Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Tv & kino
Featured: Rebel Moon: Alles, was Du zum neuen Science-Fiction-Epos von Zack Snyder wissen musst
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer