Demografischer Wandel ist Herausforderung für Pflegebranche

Bis 2035 werden in Rheinland-Pfalz zwischen 22.700 und 31.900 Vollzeitstellen in der Pflege neu oder nach zu besetzen sein. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland, am Montag unter Berufung auf Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit. In ihren Modellrechnungen habe das IAB sowohl günstige also auch ungünstige Szenarien zum Pflegebedarf der Bevölkerung sowie zum Renteneintritt der Beschäftigten berücksichtigt, hieß es.
Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur. © Marijan Murat/dpa/Symbolbildarchiv

Demnach wird die Zahl der Menschen, die professionelle Pflege in Anspruch nehmen, von rund 87.390 (Stand 2020) bis auf etwa 95.900 im Jahr 2035 steigen. «Zeitgleich werden zwischen 22.440 und 26.130 Beschäftigte in der Pflege in Rente gehen.» Damit stelle der demografische Wandel die Branche vor besondere Herausforderungen.

Um den künftigen Bedarf an Pflegekräften decken zu können, setze die Bundesagentur für Arbeit unter anderem auf Beratung und Förderung durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter, teilte Heidrun Schulz mit, Chefin der Regionaldirektion in Saarbrücken. Auch die gezielte Fachkräftegewinnung aus dem Ausland sei wichtig. «Dabei ist uns faire Migration sehr wichtig», betonte Schulz. Ländern sollten demnach keine Fachkräfte abgeworben werden, die im Heimatland dringend benötigt würden. «Deshalb arbeiten wir eng mit den dortigen Partnern in der Verwaltung zusammen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem