Vom Taser machten Polizisten im ersten Halbjahr des zu Ende gegangenen Jahres in 237 Einsätzen Gebrauch. In 19 Fällen sei danach eine medizinische Versorgung notwendig geworden, in 18 Fällen davon ambulant. Im Jahr zuvor waren 609 Einsätze mit dem Distanzelektroimpulsgerät gemeldet worden.
In mehr als der Hälfte der Fälle habe die alleinige Androhung des Tasers gereicht, um die Lage zu beruhigen. In 43 Fällen war eine medizinische Versorgung notwendig. Nach einem Taser-Einsatz in Neustadt/Weinstraße starb ein Mensch mit mehreren Vorerkrankungen. Dem Obduktionsergebnis zufolge habe kein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem Taser-Einsatz und dem Tod festgestellt werden können.