Fünf Festnahmen bei Paris nach Überfall auf Geldtransporter

Nach dem spektakulären Überfall auf einen Geldtransporter im saarländischen Saarlouis sind nach einem Bericht der Zeitung «Le Parisien» fünf Verdächtige nahe Paris festgenommen worden. Zwei der Verdächtigen sollen direkt an dem Überfall beteiligt gewesen sein, berichtete die Zeitung am Samstag unter Verweis auf Justizquellen. Demnach handelt es sich um Mitglieder der Organisierten Kriminalität in Frankreich, die bereits in der Vergangenheit wegen ähnlicher Taten verurteilt wurden.
Überfall auf Geldtransporter
Einsatzkräfte stehen um den gelöschten Geldtransporter in Saarlouis. © BeckerBredel/dpa/Archivbild

«Es handelt sich um ältere Bankräuber, die über ein anerkanntes Know-how in diesem Bereich verfügen», zitierte die Zeitung eine Quelle aus dem Umfeld der Ermittlungen. Zwei weitere Festgenommene sollen zum selben Team gehören. Der fünfte Täter soll sich am Rande des Geschehens befunden haben. Zu den Festnahmen durch Spezialkräfte der Polizei kam es demnach am Freitagabend in Epinay und Saint-Denis nahe der französischen Hauptstadt.

Bei der Tat am Freitag war es zu einem Schusswechsel und zu einer Explosion gekommen - die Unbekannten hatten den Transporter aufgesprengt und auch Bargeld erbeutet. Danach waren sie nach Polizeiangaben mit PS-starken Wagen in Richtung der französischen Grenze geflüchtet. An der Großfahndung nach den flüchtigen Tätern beteiligten sich die Bundespolizei sowie die französische Polizei. Am Tatort war ein Bild der Verwüstung zurückgeblieben: Der ausgebrannte Geldtransporter stand quer, mehrere weitere Autos waren verkohlt, Patronenhülsen lagen auf dem Asphalt.

Wie die Zeitung «Le Républicain Lorrain» berichtete, wurde im lothringischen Boulay ein ausgebranntes Auto gefunden, bei dem es sich um den Fluchtwagen der Täter handeln könnte. Boulay liegt an der Landstraße von Saarlouis nach Metz unweit der Auffahrt auf die Autobahn A4 nach Paris.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doppelspitze
Fußball news
Neue DFL-Geschäftsführung: Lenz und Merkel übernehmen
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Gesundheit
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Tom Holland
Tv & kino
Tom Holland braucht eine Auszeit
Mariele Millowitsch
Tv & kino
Krimi-Wiederholung bringt ZDF den Quotensieg
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Mensch mit Karte am Laptop
Das beste netz deutschlands
Abzockgefahr: Online nie mit Geldspende-Funktion zahlen
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Waymo
Internet news & surftipps
Selbstfahrendes Auto überfährt Hund