Nepomukbrücke: Ebling stellt sich hinter Bürgermeister

Im Streit um die bei der Flutkatastrophe stark beschädigte Nepomukbrücke im Ahr-Ort Rech hat Innenminister Michael Ebling (SPD) dem Ortsbürgermeister den Rücken gestärkt. «Die Verantwortlichen im Ahrtal stemmen mit dem Wiederaufbau eine Herkulesaufgabe und müssen immer wieder schwierige Entscheidungen treffen», sagte der Minister am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Bei der Frage, ob die Nepomukbrücke abgerissen oder erhalten werden sollte, sei der Denkmalschutz natürlich berücksichtigt worden. Im Ergebnis gehe die Sicherheit der Menschen im Tal vor.
Innenminister Ebling
Innenminister Michael Ebling (SPD) spricht zur Presse. © Thomas Banneyer/dpa

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) und der Deutsche Verband für Kunstgeschichte fordern den Erhalt der 1723 erbauten Brücke.

Der Bürgermeister des Weinorts Rech, Benjamin Vrijdaghs (parteilos), hat dagegen angekündigt, den vom Gemeinderat beschlossen und von der Kreisverwaltung genehmigten Abbruch umzusetzen.

Derzeit gibt es nach Angaben der Verbandsgemeinde Altenahr einen Rechtsstreit zwischen dem Ortsbürgermeister und der Deutsche Stiftung Denkmalschutz über Äußerungen von Vrijdaghs über eine Initiative zum Erhalt der Brücke.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Deutscher Fernsehpreis fürs Dschungelcamp
Michael Gambon
Tv & kino
Er spielte Dumbledore: Michael Gambon gestorben
Filmfest Hamburg
Tv & kino
Filmfest Hamburg eröffnet - Festivalleiter sagt Tschüss
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Handy ratgeber & tests
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
FC Sevilla - FC Kopenhagen
Fußball news
Trainer Sampaoli nach wenigen Monaten bei Flamengo gefeuert
Auf dem Bahnhof
Reise
Sparen hat seinen Preis: Tipps zu den günstigen Bahntickets