Meteorologen: Auffallend nasses Frühjahr in Rheinland-Pfalz

Das Frühjahr in Rheinland-Pfalz ist ungewöhnlich nass ausgefallen. Von März bis Ende Mai wurden insgesamt 220 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gemessen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag in Offenbach in einer vorläufigen Bilanz mitteilte. Zum Vergleich: Der Mittelwert der internationalen Referenzperiode von 1961 bis 1990 liegt demnach bei 191 Liter pro Quadratmeter. Besonders viel Regen habe es im März gegeben.
Regen
Eine Frau geht im Regen mit ihrem Hund spazieren. © Thomas Warnack/dpa

In den Frühlingsmonaten beobachteten die Meteorologen mildere Temperaturen: Die Mitteltemperatur lag demnach bei 9,3 Grad - im Vergleich zu den Jahren 1961 bis 1990 waren dies 1,2 Grad mehr. Ein großer Teil der insgesamt 500 Sonnenstunden sei auf den Mai entfallen. In diesem Monat war es mit 13,6 Grad auch wärmer als üblich.

Bundesweit betrachtet war der Frühling im Schnitt so nass wie seit zehn Jahren nicht. Im März sei so viel Niederschlag gemessen worden, wie zuletzt vor 22 Jahren, so der DWD in seiner vorläufigen Bilanz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Literatur-Nobelpreis-Medaille
Kultur
Der Literaturnobelpreis wird vergeben
Joe Jonas & Sophie Turner
People news
Sophie Turner und Joe Jonas streiten ums Sorgerecht
«Der Exorzist: Das Bekenntnis»
Tv & kino
«Der Exorzist - Bekenntnis»: Eine Legende geht weiter
Apple
Internet news & surftipps
Heißlaufendes iPhone? Software-Update kann Problem lösen
Google
Internet news & surftipps
Google ergänzt Assistant mit Chatbot-Funktionen
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Handy ratgeber & tests
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Schlusspunkt
Fußball news
Opendas Tor reicht nicht: RB verliert gegen Manchester City
Online-Dating
Liebe
Dating-Plattform darf keine Fake-Profile einsetzen