Grippeinfektionen gehen zurück in Rheinland-Pfalz

Die Grippewelle ist in Rheinland-Pfalz abgeebbt. Wurden im Dezember des vergangenen Jahres noch über 7100 Infektionen nachgewiesen, waren es im Januar gemeinsam mit den ersten Tagen des Februar nur noch rund 1600, wie das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Zwar liegt die Anzahl der Infektionen immer noch teils deutlich über den Werten der Januarwochen vergangener Jahre, in den Statistiken lässt sich aber ein deutlicher Rückgang der Viruserkrankung im Verlauf des Monats beobachten. So gab es in der ersten Tagen des Jahres noch über 1000 Grippefälle, in den folgenden Wochen sanken die Zahlen aber bis auf unter 100 Infektionen.
Verschiedene Medikamente liegen auf einem Tisch. © Susann Prautsch/dpa/Illustration

Zum weiteren Verlauf der Grippewelle konnte das LUA keine Prognose abgeben, verwies aber auf die bundesweite Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) von Ende Januar, wonach die Grippewelle nach elf Wochen in der ersten Kalenderwoche des neuen Jahres geendet sei. «Seit der zweiten Kalenderwoche liegt die Influenza-Aktivität im Bereich der Hintergrund-Aktivität», hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Fußball news
26. Spieltag: Eintracht auch gegen Bochum sieglos
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT