Nach Salzsäure-Austritt aus Zug: Abpumparbeiten beendet

Nach dem Austritt von Salzsäure aus einem Güterzug im Bahnhof von Gau-Algesheim (Kreis Mainz-Bingen) ist die Flüssigkeit erfolgreich aus dem Kesselwagen abgepumpt worden. Die Sperrung des Bahnhofs sei aufgehoben und die Bahnstrecke wieder freigegeben worden, wie die Polizei am frühen Freitagmorgen mitteilte. Ersten Einschätzungen zufolge war die Säure aufgrund von Verschleißerscheinungen am Auslassventil des Kessel ausgetreten. Ein Fremdeinfluss könne zunächst ausgeschlossen werden, hieß es.
Einsatz nach dem Austritt von Salzsäure an einem Güterzug. © --/5vision Media/dpa

Am Donnerstagmorgen war festgestellt worden, dass tropfenweise Säure aus dem auf den Zug geladenen Kessel lief. Daraufhin war der Bahnhof geräumt und abgesperrt worden. Nachdem die Einsatzkräfte das Leck gefunden hatten, mussten nach Angaben der Bundespolizei rund 24.000 Liter Salzsäure aus dem Kesselwagen abgepumpt werden. Die Arbeiten seien in der Nacht zum Freitag gegen 1.00 Uhr abgeschlossen worden, teilte die Polizei mit.

Anwohnerinnen und Anwohner könnten ohne Bedenken Fenster und Türen öffnen und das Haus verlassen, sagte eine Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur am Freitagmorgen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Verstappen in eigener Liga: Start-Ziel-Sieg in Barcelona
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Musik news
Sonne pur bei Rock am Ring und Rock im Park
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland