Entscheidung über Kardinal-Wetter-Platz nach Studie

Die kirchlichen Gremien in Landau haben dem Bistum Speyer zufolge über eine mögliche Umbenennung des nach Kardinal Friedrich Wetter (94) benannten Platzes vor der Marienkirche beraten. «Die Gremien vor Ort haben beschlossen, die Frage der Platzbenennung dann zu entscheiden, wenn die von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission zur Untersuchung sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer geplante Studie vorliegt», teilte eine Sprecherin des Bistums mit. Die Kommission bereite derzeit die Vergabe einer Studie vor, die Vergabe sei noch nicht erfolgt. Zu den Zeiträumen machte die Sprecherin keine Angaben.
Der Dom in Speyer. © picture alliance/dpa/Archivbild

Wetter hatte im Februar die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatstadt Landau zurückgegeben. Hintergrund ist ein Gutachten zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising. Es kommt zum Ergebnis, dass Fälle in der Diözese über Jahrzehnte nicht angemessen behandelt wurden und wirft den ehemaligen Erzbischöfen Friedrich Wetter und Joseph Ratzinger persönlich Fehlverhalten in mehreren Fällen vor.

Wetter war Vorgänger von Kardinal Reinhard Marx im Münchner Bischofsamt und von 1982 bis 2008 Erzbischof der Diözese. Zuvor war er von 1968 bis 1982 Bischof von Speyer.

In Trier hatte sich vor wenigen Tagen der Stadtvorstand für eine Umbenennung des Bischof-Stein-Platzes am Trierer Dom ausgesprochen. Zudem sollten dem früherer Trierer Bischof Bernhard Stein (1904-1993) posthum die Ehrenbürgerwürde und das Ehrensiegel aberkannt werden. Grund sei eine kürzlich vorgestellte Studie zum Missbrauchsgeschehen in der Amtszeit von Stein, die schwere Vertuschungsvorwürfe gegen den damaligen Bischof erhärtet hat.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem