Die Schnapszahl wird Lafer nicht groß begehen. «Im letzten Jahr habe ich noch groß und mit vielen lieben Menschen gefeiert. In diesem Jahr feiern wir im engsten Familienkreis», sagte Lafer. «Im Oktober werden meine Frau und ich gemeinsam mit unserer Tochter und ihrem Freund auf Trüffelsuche nach Istrien gehen und hoffentlich das ein oder andere verspätete Geschenk finden.»
Ruhestand ist für den Starkoch noch lange kein Thema. «Für mich ist das Rentenalter nur eine Zahl und hat keine Bedeutung. Da ich das, was ich mache, immer geliebt habe und noch immer sehr liebe, werde ich auch mit 66 Jahren in der Welt der Kulinarik tätig sein.»
Es kommt sogar noch eine neue Aufgabe hinzu, so Lafer. Mit Partnern habe er ein Unternehmen gegründet und sich der Nachwuchsförderung verschrieben. «Wir bieten jungen Talenten mit «Starcook» eine Plattform, um auf sich aufmerksam zu machen. Ich stehe den jungen Köchinnen und Köchen mit Rat und Tat zur Seite und hoffe, dass sie von meiner 46-jährigen Berufserfahrung profitieren können.» Zugleich soll es eine Community sein, in der sich kochbegeisterte Menschen austauschen könnten.
Lafer erreicht als TV-Koch bereits seit Jahrzehnten ein großes Fernsehpublikum, unter anderem mit den ZDF-Sendungen «Lafer! Lichter! Lecker!» (2006-2017) und «Die Küchenschlacht» (seit 2008).