Die meisten Kinderprinzen und Prinzessinen kamen mit ihrem Gefolge aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz und dem Rheinland. So gaben sich etwa Prinz Otto I. und Prinzessin Marie I. aus Daun ebenso die Ehre wie Benjamin I. und Mirjam III. aus Oberlahnstein. Die Fastnachtshochburg Mainz war nicht nur mit Musik und Tanz, sondern auch mit Kinderprinz Finn I. vertreten.
Fastnacht, Politik und Demokratie liegen gar nicht so weit auseinander - so erklärte Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) das muntere Treiben. Fastnacht sei «auch eine schöne Möglichkeit, für die Demokratie zu begeistern». Schließlich halte sie der Politik einen närrischen Spiegel vor.