Inflationsrate in Rheinland-Pfalz gesunken

Die Inflation in Rheinland-Pfalz ist diesen Monat weiter deutlich zurückgegangen. Im Mai lag die Teuerungsrate im Bundesland im Jahresvergleich bei 6,1 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Bad Ems mitteilte. Im April hatte sie noch bei 7,1 Prozent gelegen. Die Inflationsrate ist ein Maßstab dafür, wie sich die Preise für Verbraucher und Verbraucherinnen im Durchschnitt verändern.
Lebensmittel
Zwar sinken die Preise, doch Lebensmittel bleiben vergleichsweise teuer. © Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Auch der Vergleich mit dem Preisniveau von April 2023 deute auf ein Nachlassen der Preisdynamik hin, hieß es. «Die Verbraucherpreise blieben im Mai 2023 gegenüber dem Vormonat unverändert.»

Im Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres wurden vor allem Nahrungsmittel teurer: Hier waren die Preise im Mai dieses Jahres 15 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die stärksten Preissteigerungen gab es laut Mitteilung mit 44,8 Prozent beim Gas und den dazugehörigen Betriebskosten. Kraftstoffe waren mit minus 16,1 Prozent hingegen deutlich günstiger als vor einem Jahr.

Die Jahresteuerungsrate ohne Energie und Nahrungsmittel, die sogenannte Kerninflationsrate, ging im Mai in Rheinland-Pfalz ebenfalls zurück. Sie lag bei 5,3 Prozent, nach 5,7 Prozent im April.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
David Beckham
People news
David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim
People news
Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
RB Leipzig - Bayern München
1. bundesliga
Leipzig verpasst Sieg gegen Bayern nach 2:0-Führung
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?