Inflationsrate im Saarland weiter gesunken

Im Saarland ist die Inflation in diesem Mai von hohem Niveau aus weiter gefallen und so niedrig wie seit über einem Jahr nicht mehr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sank sie von April auf Mai von 6,4 auf 5,8 Prozent und lag damit den dritten Monat in Folge unter dem Wert des Vormonats. Im Januar und Februar hatte sie noch 8,1 Prozent betragen. Die Inflationsrate ist ein Maßstab dafür, wie sich für Verbraucher die Preise für Waren und Dienstleistungen im Durchschnitt verändern.
Inflation
Trotz sinkender Inflationsrate bleiben Lebensmittel teuer. © Hendrik Schmidt/dpa/Illustration

Einen wesentlichen Einfluss auf die Preisentwicklung hatten auch im Mai die hohen Energiepreise, wie die Statistiker am Mittwoch in Saarbrücken mitteilten. Für Gas mussten Verbraucher 15,3 Prozent mehr bezahlen als im Vorjahresmonat. Bei festen Brennstoffen wie Brennholz oder Holzpellets habe es eine Steigerung von knapp 30 Prozent gegeben. Heizölpreise lagen dagegen um 31,6 Prozent deutlich unter dem Vorjahresniveau.

Auch an den Tankstellen spürten Autofahrerinnen und Autofahrer Entlastungen: So verzeichnete die Statistik einen Rückgang der Kraftstoffpreise gegenüber Mai 2022 um 14,4 Prozent.

Die Preise für Nahrungsmittel lagen hingegen mit einem Plus von 14,1 Prozent deutlich über dem Niveau des Vorjahresmonats. So müssten die Verbraucher für Fleisch und Fleischwaren knapp 7 Prozent und für Gemüse rund 16 Prozent mehr bezahlen als vor einem Jahr. Bei Speisen und Getränken in Restaurants, Cafés und Bars stiegen die Preise um rund 9 Prozent. Auch Urlaub ist laut der Statistiker teurer geworden: Pauschalreisen im Inland um 14,6 und ins Ausland um 13,5 Prozent.

Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Diese können sich für einen Euro weniger leisten. Einkommenszuwächse werden von der Inflation aufgezehrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Treffer
Fußball news
FC Bayern deklassiert Bochum - BVB siegt dank Reus
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren