Mehr Aufträge für saarländische Industrie

Die saarländischen Industriebetriebe haben im vergangenen Jahr ein deutliches Auftragsplus verbucht. Sie erhielten 7 Prozent mehr Bestellungen als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt Saarland am Dienstag in Saarbrücken mitteilte. Dabei lag die Nachfrage aus dem Ausland um 9,1 Prozent über dem Vorjahreswert. Die Inlandsnachfrage erhöhte sich um 4,8 Prozent.
Ein KFZ-Mechaniker wartet in einer KFZ-Werkstatt einen Wagen. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Betriebe in der Metallerzeugung und Metallbearbeitung nahmen 2,7 Prozent mehr Aufträge in die Bücher, wobei die Auslandsbestellungen um 4,7 Prozent rückläufig waren. Hohe Nachfragen meldeten den Angaben zufolge die Hersteller von Metallerzeugnissen, deren Orderbücher ein Plus von 13,8 Prozent auswiesen. Im Maschinenbau übertraf das Bestellvolumen das Vorjahresniveau um 5,1 Prozent. Bei Herstellern von Autos und Kfz-Teilen zogen die Aufträge um 7,6 Prozent an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Hollywood: US-Jury: Gwyneth Paltrow hatte keine Schuld an Skiunfall
Sport news
Darts: Tagessieg für Clayton: Darts-Serie von Price endet in Berlin
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Tv & kino
Filmfestival: Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt
Auto news
Ladestation fürs E-Auto: Enorme Preisunterschiede bei Wallbox-Installation