Land schließt Finanzen 2022 besser ab als geplant

Kassensturz in Rheinland-Pfalz: Das Bundesland hat das vergangene Jahr mit einem positiven Saldo von nahezu 1,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Das teilte das Finanzministerium am Dienstag mit. Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) sprach von einem «guten Haushaltsergebnis» und einem «weiteren Schritt auf dem bewährten Weg unserer verantwortungsvollen Haushaltspolitik».
Doris Ahnen (SPD), Finanzministerin von Rheinland-Pfalz. © Julia Cebella/dpa/Archivbild

Der Überschuss werde zu 200 Millionen Euro für die Tilgung von Schulden verwendet, so Ahnen. Die übrigen 994 Millionen gehen in die Haushaltssicherungsrücklage.

Rheinland-Pfalz hatte 2022 bereinigte Einnahmen von 21,7 Milliarden Euro und bereinigte Ausgaben von 20,5 Milliarden Euro. Die Steuereinnahmen fielen um 847 Millionen Euro höher aus als bei Aufstellung des Haushalts veranschlagt. Damals war unter anderem die hohe Inflation im zweiten Halbjahr noch nicht absehbar, mit dem auch mehr Steuerzahlungen verbunden waren.

Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Steuereinnahmen aufgrund von Entlastungen allerdings um 940 Millionen Euro zurück. Im Ausgleichssystem der Bundesländer gab Rheinland-Pfalz 107 Millionen Euro an finanzschwächere Länder ab.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Fußball news
Bundesliga: BVB-Coach vor Bayern-Spiel: «Können ein Zeichen setzen»
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Tv & kino
Netflix: Jennifer Aniston und Adam Sandler in Murder Mystery 2»
Auto news
Erst checken, dann biken: So gelingt der Start in den Motorradfrühling
Familie
Osterdeko: Ausblasen ohne auspusten: Der Eier-Trick mit der Spritze
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A34 5G vs. Galaxy A33 5G: Wie groß ist das Upgrade?
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben