Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Große wirtschaftliche Probleme bei Pflegeeinrichtungen

Große wirtschaftliche Probleme, Existenzgefährdungen und Lücken in der Versorgung: Eine landesweite Erhebung zur wirtschaftlichen Lage von Pflegeeinrichtungen hat nach Angaben der rheinland-pfälzischen Pflegegesellschaft alarmierende Ergebnisse geliefert. Gut 40 Prozent der ambulanten und teil- beziehungsweise stationären Pflegeeinrichtungen haben sich an der von Juli bis August 2023 durchgeführten Abfrage beteiligt, wie die Pflegegesellschaft am Montag mitteilte.
Pflegeheim
Ein Betreuer geht in einem Pflegeheim mit einer Bewohnerin über den Flur. © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Von den teilnehmenden ambulanten Diensten gaben laut Pflegegesellschaft rund 58 Prozent an, erhebliche oder große wirtschaftliche Probleme zu haben und eine existenzielle Gefährdung zu sehen. Von den teilnehmenden Pflegeheimen sehen etwa 60 Prozent erhebliche oder hohe wirtschaftliche Probleme.

Unter den wirtschaftlichen Sorgen der Einrichtungen leide vor allem das Versorgungsangebot in der Pflege, teilte der Verband weiter mit. Im Durchschnitt könnten mehr als neun Plätze je abgefragtem Pflegeheim aufgrund von Personalmangel derzeit nicht belegt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Beatrice Egli
People news
Beatrice Egli wird Jurorin bei «DSDS»
May December: Das Ende des Netflix-Films erklärt
Tv & kino
May December: Das Ende des Netflix-Films erklärt
Tom Holland
Tv & kino
Tom Holland denkt über «Spider-Man»-Fortsetzung nach
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Meta
Internet news & surftipps
Bericht: Meta will Threads im Dezember in der EU starten
TikTok
Internet news & surftipps
US-Richter legt TikTok-Verbot im Bundesstaat Montana auf Eis
EM-Auslosung
Fußball news
Vor EM-Auslosung: Deutscher Titel-Optimismus im Keller
«Christmas Village» in Baltimore
Reise
Weihnachtstrip in die USA: 6 Alternativen zu New York City