«Ich sage schon lange, dass wir in die Trainer-Ausbildung investieren sollten, sich dort was ändern muss. Und deshalb: Warum dafür nicht mal Trainer aus dem Ausland holen?»
Nach dem WM-Triumph 2014 seien «entscheidende Fehler passiert», kritisierte der 59-Jährige. «Wir sollten aufhören zu glauben, dass bei uns alles toll gemacht wird.» Für den dringend notwendigen Neuaufbau im Hinblick auf die Heim-Europameisterschaft fordert er vor allem Geduld. «Einem neuen Team muss man zugestehen, auch mal zu verlieren, ohne gleich den Trainer infrage zu stellen. Die Mannschaft muss nicht im Februar 2023 top sein, sondern im Sommer 2024», sagte Heidel.