Fraktionen machen sich erneut für Wahlalter ab 16 stark

Bei der Europawahl im Mai 2024 dürfen ältere Jugendliche ihre Stimme abgeben, bei den gleichzeitigen Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz nicht. Die Regierungsfraktionen versuchen erneut, das zu ändern.
Wahl
Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. © Sebastian Gollnow/dpa

Die drei Regierungsfraktionen setzen sich bei der Plenarsitzung in dieser Woche erneut für eine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre ein. Wenn die CDU dies weiterhin ablehne und damit die notwendige Mehrheit nicht zu erreichen sei, solle sie den Fraktionszwang für ihre Abgeordneten bei der Abstimmung aufheben, forderte SPD-Fraktionschefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Montag in Mainz. Alle drei Oppositionsparteien - CDU, AfD und Freie Wähler - lehnen die Senkung des Wahlalters ab, so dass die erforderliche Zweidrittelmehrheit für eine Verfassungsänderung weiterhin nicht in Sicht ist.

«Wählen ab 16 stärkt die Demokratie», betonte Bätzing-Lichtenthäler. In elf Bundesländern sei das Wahlalter bereits gesenkt worden - in einigen auch mit Unterstützung der CDU. Es gelte auch in Europa und werde von der Wahlrechtskommission des Bundes empfohlen. In Rheinland-Pfalz seien rund 70.000 junge Menschen betroffen.

«Es ist schwer vorstellbar, dass bei der Kommunalwahl, die traditionell mit der Europawahl an einem Tag ist, jüngere Menschen über die Geschicke der EU mitbestimmen dürfen, den Gemeinderat aber nicht mitwählen dürfen», sagte der FDP-Fraktionsvorsitzende Philipp Fernis. «Das ist jungen Menschen nicht vermittelbar.» Im benachbarten Baden-Württemberg seien am selben Tag auch Wahlen und dort dürften die 16- und 17-Jährigen mitentscheiden, ergänzte die Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion Pia Schellhammer.

Seine Fraktion gehe den CDU-Vorschlag mit, das passive Wahlalter für Bürgermeister und vergleichbare Positionen von 23 auf 18 Jahre zu senken, kündigte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, Carl-Bernhard von Heusinger an.

Zuletzt hatten sich die drei Ampel-Fraktionen in einer lebhaften Debatte im November 2022 vergeblich für das Wahlalter ab 16 Jahren stark gemacht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
RuPaul’s Drag Race: Die Top 6 besten Momente der Show
Tv & kino
RuPaul’s Drag Race: Die Top 6 besten Momente der Show
Spiele wie PayDay 3: Diese 4 Alternativen bieten ebenfalls Heist-Feeling
Games news
Spiele wie PayDay 3: Diese 4 Alternativen bieten ebenfalls Heist-Feeling
Bühne in der Magdeburger Kaserne
Kultur
Kinderoper «Brundibar»: Singen im Angesicht des Todes
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Qualifying
Formel 1
Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren