Höchster Krankenstand von AOK-Versicherten im Jahr 2022

Im Jahr 2022 haben sich so viele AOK-Versicherte in Rheinland-Pfalz wie seit über 30 Jahren nicht bei ihren Arbeitgebern krankgemeldet. Mit 6,4 Prozent erreichte der Krankenstand den höchsten Wert seit Beginn der gesamtdeutschen Erhebung im Jahr 1991, wie die AOK der Deutschen Presse-Agentur in Mainz mitteilte. Atemwegserkrankungen waren der Grund für die meisten Krankmeldungen. Sie machten mit 36,9 Prozent gut ein Drittel der Arbeitsunfähigkeitsfälle aus. Diese Quote war damit mehr als doppelt so hoch wie im Jahr 2021, als sie bei 15,1 Prozent lag.
Mehrere Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen liegen auf einem Tisch. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Der Auswertung zufolge sind seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland im März 2020 rund 30 Prozent aller erwerbstätigen AOK-Versicherten in Rheinland-Pfalz mindestens einmal im Zusammenhang mit einer Covid-Erkrankung für die Arbeit ausgefallen. Das entspricht in absoluten Zahlen 82.000 von insgesamt 290.000 durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten in dem Bundesland.

Besonders häufig traf es Arbeitnehmer in der Kinderbetreuung und -erziehung. «Viele Arbeitsausfälle gab es zudem in Berufen der Sozialverwaltung, der pharmazeutisch-technischen Assistenz und unter medizinischen Fachangestellten», teilte die Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Martina Niemeyer, mit.

«Im bisherigen Pandemieverlauf sind vergleichsweise wenige Beschäftigte wegen Post-Covid krankgeschrieben worden», berichtete Niemeyer weiter. Bis Dezember 2022 hatte demnach rund ein Prozent der Beschäftigten Post-Covid. Die Betroffenen hätten Ausfallzeiten von durchschnittlich 27 Tagen gehabt. «Eine gute Nachricht ist, dass sowohl die Zahl der Betroffenen als auch die Schwere der Erkrankung, die aus den Ausfalltagen abgeleitet werden kann, im Verlauf der Pandemie nachgelassen haben», sagte Niemeyer.

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist nach eigenen Angaben der größte Krankenversicherer in der Region mit insgesamt 1,2 Millionen Versicherten sowie 85.000 Arbeitgebern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
2. bundesliga
Haare ab nach Aufstieg: Mockenhaupt jubelt, seine Frau nicht
People news
Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Tv & kino
The Blacklist Staffel 11: Wie stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Serie?
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Testberichte
Poppig und preiswert: Eine Testfahrt im Aiways U6
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland