Viele Menschen bangen um Angehörige in Syrien und Türkei

Nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien bangen nach den Worten von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auch in Rheinland-Pfalz viele Menschen um Verwandte und Freunde. «Noch ist das ganze Ausmaß der Katastrophe nicht absehbar, aber die Zerstörung und das Leid wiegen bereits schwer», schrieb Dreyer nach einer Mitteilung der Mainzer Staatskanzlei vom Montag in einem Kondolenzbrief an den türkischen Generalkonsul Sedat Turan. «Wir wünschen Ihnen und dem türkischen Volk viel Kraft zur Bewältigung der Situation.»
Ein Mann geht zwischen Trümmern umher und sucht nach Menschen in einem zerstörten Gebäude. © Khalil Hamra/AP/dpa

In der Nacht auf Montag hatte ein Beben mit der Stärke 7,7 die Türkei und Syrien erschüttert, es folgten etliche Nachbeben. Die Erschütterungen waren in mehreren Nachbarländern zu spüren, darunter im Libanon, im Irak sowie in Zypern und Israel. Die Zahl der Todesopfer stieg bis zum Montagnachmittag auf mindestens 2300.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Familie
Diskriminierung: OECD-Daten: Frauen und Mädchen anhaltend benachteiligt
People news
Western-Parodien: Silikonfigur von Terence Hill zieht ins Bud Spencer Museum
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel
Musik news
Singer-Songwriter: Cat Stevens alias Yusuf gibt Konzerte in Berlin und Hamburg