Solarenergie auf Freiflächen in diesem Jahr vervierfacht

Die Leistung von Solaranlagen auf Ackerland, Wiesen oder anderen Freiflächen hat sich in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz vervierfacht. Das Ausschreibungsvolumen von 200 Megawatt sei vollständig ausgeschöpft worden, teilte das Klimaschutz- und Energieministerium am Donnerstag in Mainz mit. Im vergangenen Jahr war die Ausschreibung von Photovoltaik auf Freiflächen noch auf 50 Megawatt beschränkt.
Ein Solarpark unter wolkigem Himmel. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

«Wir lockern gerade die Bremsen, um dem Ausbau von erneuerbaren Energien eine neue Dynamik zu verleihen», sagte Ministerin Katrin Eder (Grüne). Die Änderung der PV-Freiflächenverordnung bringe zusätzlichen Schwung für den Zuwachs an Solaranlagen auf Acker- und Grünflächen. Die Anlagen können aufgestellt werden auf «landwirtschaftlich genutzten Flächen von minderer Bodenqualität und artenarmes Grünland». Auf artenreichen Naturflächen und ertragreichen Äckern werden keine PV-Anlagen genehmigt.

Die Landesregierung hat sich 2021 das Ziel gesetzt, die Leistung der Stromerzeugung aus Windenergie und Solarkraft um jährlich 500 Megawatt auszubauen. In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden nach Angaben des Klimaschutzministeriums 8847 PV-Anlagen auf Freiflächen oder Dächern neu installiert, mit einer Kapazität von 171 Megawatt. Im gesamten vergangenen Jahr waren es insgesamt 13 633 Anlagen mit 266 Megawatt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Alben bis über den Tod hinaus geplant
Gesundheit
Vorschriften beachten: Medikamentenkauf im Urlaub: Kammer rät zu Vorsicht
Fußball news
Bundesliga: Bayerns Hainer setzt auf «richtige Antwort» gegen Dortmund
Testberichte
Im Test: Was der elektrische Renault Kangoo auf dem Kasten hat
Musik news
Kriminalität: Rapper 6ix9ine in Fitnessstudio angegriffen
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls