Die Ampel-Landesregierung erwarte von der Herbst-Ministerpräsidentenkonferenz, «dass wir auf dem Weg zu einem tragfähigen Kompromiss über die Lastenteilung bei den Kosten soweit voran kommen, dass sie anschließend zügig zum Abschluss gebracht werden können und damit allen Beteiligten Planungssicherheit gegeben werden kann». Die Beratungen der Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen beginnen an diesem Donnerstag in Hannover.
Die Bundesregierung habe mit drei Entlastungspaketen sowie einem 200 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für eine Gaspreisbremse bereits wesentliche Schritte ergriffen, um die von Russland ausgelösten Belastungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie die öffentliche Hand abzumildern, erinnerte Dreyer.