Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Der älteste Weinkeller Deutschlands ist in Trier

Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Wein stand schon bei den Römern hoch im Kurs - und so ist auch der älteste Weinkeller in der Römerstadt zu finden.
Der älteste Weinkeller Deutschlands ist in Trier
Hölzerne Weinfässer lagern im Weinkeller des Stiftungsweinguts Vereinigte Hospitien in Trier. © Harald Tittel/dpa

Ein römischer Getreidespeicher von Kaiser Konstantin aus der Zeit um 330 gilt als der Ursprung des ältesten Weinkellers Deutschlands. Die bis zu acht Meter hohe Mauer ist teilweise noch erhalten, zwei übereinander liegende Reihen von Blendarkaden und Teile eines gut erhaltenen römischen Ziegelbodens sind auch noch sichtbar, wie der kaufmännische Direktor Tobias Reiland bei einem Rundgang durch das Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien in Trier zeigt.

Im späten siebten Jahrhundert sei das römische Mauerwerk des einst zweistöckigen Lagers umgebaut worden, zu einem Kreuzgang des Klosters St. Irmininen, das zu einer adligen Benedektinerabtei gehört habe. In diesem Gewölbe wird noch heute Wein von Saar und Mosel hergestellt, gelagert und ausgeschenkt. Die insgesamt etwa 25 Hektar und 40 bewirtschafteten Parzellen sind überwiegend Steillagen. Die gesamten Überschüsse aus dem Weingut finanzierten bis heute die Stiftung und ihre sozialen Einrichtungen mit, sagt Reiland.

Die Klöster hätten den nach der Römerzeit verfallenen Weinbau wieder zur Blüte gebracht, berichtet der Betriebsleiter des VdP-Weinguts (Verband deutscher Prädikatsweingüter), Joachim Arns. Erstmals erwähnt werde die Weinlage Trierer Augenscheiner 1173. In einem der Rechnungsbücher des St. Jakobs-Hospitals von 1464 finde sich die erste Erwähnung des Rieslinganbaus an der Mosel. Diese Traubensorte macht bis heute rund 90 Prozent des Anbaus des Weinguts aus, die anderen zehn Prozent sind verschiedene Burgunder-Sorten.

Rund 200.000 Flaschen Wein und 30.000 Flaschen Sekt produziert das Weingut im Jahr, das zu den Gründungsmitgliedern des VDP und der Europäischen Stiftungsweingüter zählt. In der Schatzkammer des Weinguts lagern auch Flaschen ganz besonderer Jahrgänge, die ältesten von 1921.

Seit der Gründung der Vereinigten Hospitien 1804 von Napoleon Bonaparte ist das Weingut Teil der Stiftung mit sozialem Auftrag, wie Reiland sagt. Zur Stiftung gehören verschiedene soziale Einrichtungen mit Schwerpunkt in der Alten- und Krankenpflege. Auch die Studierenden des Medizincampus Trier werden auf dem Gelände der Stiftung ausgebildet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Prinzessin Kate
People news
Britische Royals zeigen Geschlossenheit
Marius Müller-Westernhagen
Musik news
«Pfefferminzprinz» Westernhagen wird 75
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
Galaxy Watch7: Alle Gerüchte zu Samsungs edler Smartwatch
Handy ratgeber & tests
Galaxy Watch7: Alle Gerüchte zu Samsungs edler Smartwatch
Serverschrank
Internet news & surftipps
Öko-Bilanz der IT-Systeme des Bundes kaum verbessert
BVB-Fans
Fußball news
Milliarden-Verlockung: Dritter DFL-Anlauf mit Investoren
Blick auf einen Einkaufskorb
Job & geld
Leerer Magen? Wer sich bei der Tafel anmelden kann