Arbeitslosigkeit im Saarland gestiegen

An der Saar gibt es etwas mehr Arbeitslose im Januar, aber auch noch zahlreiche offene Stellen. Die Chefin der Regionaldirektion sieht vor allem zwei Gründe.
Das Signet der Bundesagentur für Arbeit an einem Gebäude. © Caroline Seidel/dpa/Archivbild

Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist zu Jahresbeginn gestiegen. Demnach betrug die Quote im Januar 6,7 Prozent - im Vergleich zu 6,4 Prozent im Dezember, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken am Dienstag mitteilte.

Im ersten Monat des Jahres seien 35.400 Menschen ohne feste Erwerbsarbeit gewesen, hieß es. Das waren 1700 Menschen (5,1 Prozent) mehr als im Vormonat. Im Vergleich zu Januar 2022 wurden 1700 Arbeitslose mehr gezählt (ein Plus von 5,2 Prozent). Stichtag war der 12. Januar 2023.

Der Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn habe insbesondere zwei Ursachen, sagte die Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland, Heidrun Schulz. «Wie meist zum Jahreswechsel haben mehr Frauen und Männer ihre Beschäftigung verloren und meldeten sich daher arbeitslos. Des Weiteren haben sich in den vergangenen vier Wochen wieder mehr Geflüchtete aus der Ukraine bei den Jobcentern gemeldet.»

In den vergangenen vier Wochen meldeten sich 3000 Frauen und Männer nach einer Erwerbstätigkeit arbeitslos. Dies waren 800 oder 37,7 Prozent mehr als einen Monat zuvor. 1500 Menschen konnten die Erwerbslosigkeit durch Aufnahme einer Arbeit wieder beenden - 40 beziehungsweise 2,6 Prozent mehr als im Dezember.

Im Januar waren 11.400 offene Arbeitsstellen im Saarland gemeldet. Das waren 300 beziehungsweise 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten Stellen gab es in der Zeitarbeit (2000) und im Gesundheits- und Sozialwesen (1530).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Bad Bunny von Ex-Freundin auf 40 Millionen Dollar verklagt
Tv & kino
Hollywood: Nicolas Cage in «Renfield»-Trailer als bissiger Dracula
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich