Saar-Industrie mit deutlichem Umsatzplus

Industriebetriebe im Saarland haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Umsatz gemacht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg er um 16,6 Prozent auf 28,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Das Ergebnis lag erstmals über dem Vor-Corona-Niveau von 2019 - und zwar um 7,7 Prozent.
Ein Schiffbauer schweißt auf einem der Decks eines sich im Bau befindlichen Kreuzfahrtschiffes. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Inlands- und Auslandsgeschäfte hätten sich gleichermaßen positiv entwickelt, hieß es in der Mitteilung. Die Exportquote lag bei knapp 50 Prozent. «Nahezu alle Branchen konnten nominale Zuwächse verbuchen.»

Die Betriebe der Metallerzeugung und -bearbeitung erzielten mit 5,5 Milliarden Euro ein Umsatzplus von 30,1 Prozent. Einen Jahresumsatz von 7,6 Milliarden Euro wiesen Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen aus: Das waren 8,1 Prozent mehr als 2021.

Im Jahresdurchschnitt beschäftigten die 215 Betriebe des verarbeitenden Gewerbes knapp 73 000 Personen - ein Minus von knapp 300 Stellen. Gegenüber 2019 sind rund 8000 Stellen weggefallen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
2. bundesliga
Haare ab nach Aufstieg: Mockenhaupt jubelt, seine Frau nicht
People news
Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Tv & kino
The Blacklist Staffel 11: Wie stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Serie?
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Testberichte
Poppig und preiswert: Eine Testfahrt im Aiways U6
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland