Stabilus knackt Umsatzmilliarde

Gute Geschäfte mit Antrieben zum elektrischen Öffnen von Auto-Heckklappen vor allem in Übersee haben den Auto- und Industriezulieferer Stabilus im abgelaufenen Geschäftsjahr angetrieben. Der Umsatz stieg auf Basis vorläufiger Zahlen in den zwölf Monaten bis Ende September im Jahresvergleich um fast ein Fünftel auf 1,12 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Damit knackte der Konzern erstmals die Milliardenschwelle und übertraf das im Sommer angehobene eigene Ziel. Vor Zinsen und Steuern (Ebit) sowie bereinigt um Sondereffekte blieben vom Umsatz 14 Prozent hängen, was einen Anstieg des operativen Ergebnisses um 15,7 Prozent auf 156,2 Millionen Euro bedeutet. Damit übertraf Stabilus die durchschnittliche Analystenschätzung deutlich.
Das Firmengelände des Koblenzer Gasfedernherstellers «Stabilus». © picture alliance/dpa/Archivbild

Im neuen Geschäftsjahr soll der Umsatz trotz des derzeit schwierigen Konjunkturumfeldes und teils schwer vorhersagbarer Nachfragetrends für Autos mindestens in etwa stabil bleiben. Stabilus-Chef Michael Büchsner peilt 2022/23 einen Umsatz von 1,1 bis 1,2 Milliarden Euro an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
26. Spieltag: Tuchel triumphiert mit FC Bayern gegen BVB
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung