Zahl der Erwerbstätigen gestiegen: Unter Vor-Corona-Niveau

Die Zahl der Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Der Zuwachs lag bei 22.300 Personen oder 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Dienstag mitteilte. Im Schnitt des Jahres 2022 hatten demnach 2,05 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Rheinland-Pfalz.
Bundesagentur für Arbeit
Das Logo der Bundesagentur für Arbeit vor der Zentrale in Nürnberg. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Die Erwerbstätigenzahl lag aber noch knapp unter dem Niveau von vor der Pandemie. 2020 war die Zahl der Erwerbstätigen im Zuge der Corona-Pandemie demnach um 24.500 gesunken - zum ersten Mal seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009. Im Jahr 2021 hatte es nur einen leichten Anstieg um 1900 Menschen gegeben.

Die positive Entwicklung sei auf eine Zunahme sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungen zurückzuführen, hieß es. Dazu habe auch die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte beigetragen. Die Zahl «marginal Beschäftigter» sei derweil ebenfalls gestiegen. Bei den Selbstständigen habe sich ein Abwärtstrend fortgesetzt. Der größte Teil des Beschäftigungsanstiegs ging mit 19 500 Stellen auf den Dienstleistungssektor zurück.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alexander Zverev
Sport news
Final-Traum von Zverev bei French Open vorbei
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
Katrin Saß
Tv & kino
«Usedom-Krimi» liegt vorn
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern