Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fast jeder Dritte leidet unter Rückenschmerzen

Rund 1,28 Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz sind 2021 nach einer Auswertung einer Krankenkasse von Rückenschmerzen geplagt worden. Das entspricht mit 31,2 Prozent etwa dem Bundesdurchschnitt (31,4), wie aus dem am Dienstag veröffentlichten «AOK-Gesundheitsatlas Rückenschmerzen» des Krankenversicherers AOK hervorgeht. «Damit sind Rückenschmerzen eines der häufigsten Gesundheitsprobleme in Deutschland», sagte die Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz und Saarland, Martina Niemeyer.
Krankenkasse AOK
Das Logo der AOK, Allgemeine Ortskrankenkasse, ist an einem Gebäude zu sehen. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Am häufigsten seien Menschen im Landkreis Vulkaneifel wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung gewesen (37,8 Prozent). In Mainz sei der Anteil am niedrigsten gewesen (22,8 Prozent).

Die Beschwerden steigen zudem mit dem Alter: Fast jede zweite Frau ab 65 Jahren ist nach Angaben der AOK von Rückenschmerzen betroffen. Risikofaktoren für die Beschwerden sollten daher möglichst früh erkannt werden, betonte Niemeyer. Diese seien unter anderem Depressionen, Stress am Arbeitsplatz und Bewegungsmangel.

Bei ihrer Auswertung stützt sich die AOK auf eigene Daten und Daten des Statistischen Bundesamtes.

Um Rückenschmerzen vorzubeugen, helfe regelmäßige körperliche Aktivität. Vor allem die Bewegungstherapie habe einen positiven Effekt auf einen Rückgang von Rückenschmerzen. Die Versicherung empfiehlt zudem berufstätigen Betroffenen eine ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes, um eine Körperfehlhaltung zu vermeiden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Fußball news
Wirtz rettet Bayers Super-Serie - Alonso muss laut werden
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es