Zusatz für Deutschlandticket innerhalb von NRW geplant

In Nordrhein-Westfalen sind eine Reihe von Zusatzregelungen zum Deutschlandticket geplant oder im Gespräch, die aber nur innerhalb des Bundeslandes gültig sein werden. Es werde die Einführung eines günstigeren Sozialtarifes zum Deutschlandticket in den nächsten Monaten geprüft, sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) am Mittwoch in Düsseldorf wenige Tage vor dem bundesweiten Verkaufsstart des Deutschlandtickets am 3. April an.
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne)
Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne). © Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

Das Sozialticket solle bestehende regionale Ticketangebote unter anderem für Bezieher von Bürgergeld weiterentwickeln, weniger als das Deutschlandticket kosten und NRW-weit gelten. Außerdem soll auch Schülern so schnell wie möglich ein NRW-weit geltendes Angebot für den Nah- und Regionalverkehr gemacht werden. Dazu müssten noch rechtliche Fragen geklärt werden und Finanzierungslösungen mit den Kommunen gefunden werden, erläuterte der NRW-Verkehrsminister.

Zum 1. Juli soll als Ergänzung zum Deutschlandticket ein NRW-weit geltendes Fahrrad-Monatsabo zum Preis von 39 Euro angeboten werden. Außerdem ist ein Zusatzticket zum Deutschlandticket für die 1. Klasse für 69 Euro pro Monat ab dem 1. Juli vorgesehen, das ebenfalls nur in NRW gilt. Diese Zusatztickets werden wie das Deutschlandticket als monatlich kündbares Abonnement erhältlich sein. Die Verkehrsverbünde verwiesen darauf, dass es für die Mitnahme von Fahrrädern und die Fahrt 1. Klasse auch jetzt schon Einzeltickets zu kaufen gibt.

Das Deutschlandticket kostet 49 Euro im Monat kann ab dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden. Es gilt in Bussen, Straßen-​, Stadt-​ und U-​Bahnen sowie mit S-​Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpress-Zügen jeweils in der 2. Klasse. Der Fernverkehr und private Anbieter sind ausgeschlossen. Das Deutschlandticket soll an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer 2022 anknüpfen. Das Deutschlandticket ist personengebunden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Hugh Bonneville
People news
Hugh Bonneville und seine Frau trennen sich
Douglas-Sirk-Preis des Filmfestes Hamburg
Tv & kino
Sandra Hüller erhält Douglas-Sirk-Preis
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Thomas Tuchel
Fußball news
Dominanz adieu: FC Bayern auf der Suche nach sich selbst
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?