Die Kitas in NRW leiden wie viele andere Bereiche unter Fachkräftemangel. Familienministerin Josefine Paul bezeichnete den neuen Erlass als einen «Baustein unserer Fachkräfteoffensive für Sozial- und Erziehungsberufe». Die vereinfachten Prüfverfahren gelten künftig für Absolventinnen und Absolventen von zahlreichen pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Studien- und Ausbildungsgängen.
Für den Personaleinsatz in den Kitas sind die Träger als Arbeitgeber verantwortlich. Diese könnten weiterhin auch ein individuelles Zeugnis bei der ZAB beantragen.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW begrüßte den Erlass des Familienministeriums als «Schritte in die richtige Richtung». Weitere Schritte seien zwingend. Unter anderem müssen eine Verbesserung der belastenden Arbeitsbedingungen und teilweise prekären Beschäftigungsverhältnissen in den Fokus gerückt werden.