Vorerst kein neuer Sportdirektor: Interne Lösung auf Schalke

Der FC Schalke 04 wird für diese Wintertransferperiode keinen Nachfolger für Sportdirektor Rouven Schröder mehr verpflichten. Unter der Leitung von Sportvorstand Peter Knäbel sollen sich René Grotus und André Hechelmann wie bereits zuletzt die Aufgaben teilen. «Wir werden diese Transferperiode in dieser Dreierkonstellation bestreiten», sagte Knäbel am Mittwoch in einer Medienrunde.
Schalkes Vorstand Peter Knäbel schaut in die Kamera. © Tim Rehbein/dpa/Archivbild

Der 37 Jahre alte Grotus als Referent Sport und der ein Jahr ältere Hechelmann als Chefscout sind bereits im Verein und kennen die Mannschaft gut. Beide behalten ihre Job-Titel. «Es ist wichtig, dass wir Leute haben, die die Mannschaft kennen, die die Ausgangs- und Zielplanung der Kaderplanung ist», sagte Knäbel. Durch die interne Lösung spart der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga im Vergleich zu einer Verpflichtung zudem Geld. Ob nach dem Wintertransferfenster jemand Externes dazukommt, ließ Knäbel offen.

Schröder war Ende Oktober überraschend aus persönlichen Gründen als Sportdirektor beim FC Schalke 04 zurückgetreten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick mit 21 Spielern im Abschlusstraining für Belgien-Duell
Gesundheit
Uniklinik entwickelt Angebote: Junge Krebspatienten brauchen besondere Zuwendung
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
People news
Royals: Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen
People news
Leute: Jeremy Renner kämpft sich zurück ins Leben
Das beste netz deutschlands
Fabelwesen und Götter: Antike online: Hier gibt es den Mythen-Durchblick