Weniger neue Wohnungen in NRW fertiggestellt

Trotz der angespannten Wohnsituation sind in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr weniger neue Wohnungen gebaut worden. Vor allem in den Städten wird wenig gebaut. 2022 seien 47 354 neue Wohnungen fertiggestellt worden, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag mit. Das seien 4,4 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Besonders stark war der Rückgang bei Einfamilienhäusern (minus 6,2 Prozent). Bei größeren Mehrfamilienhäusern mit mindestens drei Wohnungen sank die Zahl um 1,7 Prozent.
Wohnungsbau
Bauarbeiter stehen auf der Baustelle eines Mehrfamilienhauses. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Dabei gibt es zwischen den Regionen in Nordrhein-Westfalen massive Unterschiede - und ein Stadt-Land-Gefälle. Bei der sogenannten Wohnbauquote, also der Zahl neuer Wohnungen pro 10.000 Einwohner, lag der ländlich geprägte Kreis Euskirchen mit 53,7 an der Spitze. Dahinter folgten die ebenfalls ländlichen Kreise Warendorf (49,0) und Heinsberg (48,4). Die niedrigsten Quoten ergaben sich für die Städte Wuppertal (5,9), Gelsenkirchen (6,3) und Hagen (7,1).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Annie Ernaux
Kultur
Roman von Annie Ernaux: harsch und unangenehm aufrichtig
Starfield: Diese lustigen Bugs kannst Du im Weltraumabenteuer entdecken
Games news
Starfield: Diese lustigen Bugs kannst Du im Weltraumabenteuer entdecken
Julia Roberts
Tv & kino
Julia Roberts in Endzeit-Thriller - erster Netflix-Trailer
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Leroy Sané
Fußball news
Kimmich rühmt Jubilar Sané: «Spielfreude ist ansteckend»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?