Angler aus Wasser geborgen: Tod trotz Wiederbelebung

Entdeckt, geborgen, wiederbelebt und wenige Stunden später gestorben: Ein 67-jähriger Angler hat seinen Sturz in die Aggertalsperre nur wenige Stunden überlebt.
Krankenhaus
Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Ein bei einer dramatischen Rettungsaktion aus der Aggertalsperre bei Gummersbach geborgener Angler ist trotz Wiederbelebung einige Stunden später gestorben. Das berichtete die Polizei am Dienstag. Ein befreundeter Angler hatte am späten Montagabend den Notruf gewählt, weil er ein Geräusch gehört hatte und er den 67-Jährigen nicht mehr am Ufer entdecken konnte.

Die beiden Männer hatten einige Meter von einander entfernt in der Dunkelheit geangelt. Ein Polizist fand den Vermissten schließlich im Wasser treibend - nur zwei Meter vom Ufer entfernt. Der 67-Jährige wurde geborgen und es gelang, ihn wiederzubeleben. Er wurde in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht, wo er am Dienstagnachmittag starb. Die Polizei leitet ein Todesermittlungsverfahren ein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Danneberg
Tv & kino
Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Tv & kino
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Tv & kino
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Max Eberl
Fußball news
Millionen-Ablöse fällig: Weg frei für Eberl zum FC Bayern
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?