Krischer stellt Ausbauprojekte an A1 und A3 bei Köln infrage

Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hat bei Baumaßnahmen an Autobahnen das Prinzip Bestanderhalt vor Neubau betont. Der Grünen-Politiker sagte dem «Kölner Stadt-Anzeiger», von den rund 13.000 Autobahnbrücken in Deutschland müssten etwa 4000 saniert oder erneuert werden. «Was wir in Lüdenscheid mit der Sperrung der Rahmede-Talbrücke auf der Sauerlandlinie erleben, darf nicht noch einmal passieren. Da bleibt für Neubauprojekte wenig Geld übrig.» Die marode Brücke an der A45 ist seit gut einem Jahr voll gesperrt, eine bundesweit zentrale Nord-Süd-Verkehrsachse unterbrochen - mit gravierenden Folgen vor allem für die Menschen und Unternehmen in der Region.
Oliver Krischer (r, Grüne). © Oliver Berg/dpa

Krischer stellte die geplanten Ausbauprojekte auf der A1 und A3 im Großraum Köln/Leverkusen grundsätzlich in Frage. Das betreffe die geplante Verbreiterung der A1-Stelze zwischen der Leverkusener Rheinbrücke und dem Autobahnkreuz Leverkusen und den vier- bis fünfspurigen Ausbau der A3 von Köln Richtung Norden bis zum Kreuz Hilden. Auch beim Umbau des Leverkusener Kreuzes könne es nur noch darum gehen, die schlimmsten Engpässe zu beseitigen. «Die A3 ist schon dreispurig. Eine oder zwei weitere Spuren würden irrsinnige Summen verschlingen.»

Er forderte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) auf, die im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP vereinbarte Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans 2030 endlich in Angriff zu nehmen. Diese bestehe zu zwei Dritteln aus «Wünsch-Dir-was-Projekten». Im Januar übernimmt NRW den Vorsitz in der Verkehrsministerkonferenz der Länder.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Bayern gegen BVB: Was beim Liga-Gipfel wichtig ist
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT