Wichtige Bahnverbindungen im Ruhrgebiet sind gesperrt

Wegen Bauarbeiten hat die Bahn im Ruhrgebiet seit dem späten Freitagabend eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen gesperrt: Zwischen Essen und Duisburg fahren bis zum Ende der Osterferien in zwei Wochen keine Züge mehr. Das hat massive Auswirkungen auf den Regionalverkehr bis nach Dortmund und Düsseldorf und auch auf den Fernverkehr. Bahnreisende müssen teilweise lange Umleitungen in Kauf nehmen oder in deutlich langsamere Busse umsteigen. ICEs und ICs halten bis zum 14. April nicht in Bochum, Essen und Mülheim/Ruhr. Der Schienenersatzverkehr sei planmäßig angelaufen, sagte eine Bahn-Sprecherin.
Ein Signal steht auf dem Flughafenbahnhof auf Rot. © Federico Gambarini/dpa/Archivbild

In der Online-Auskunft der Bahn seien die zahlreichen Änderungen enthalten, teilte die Bahn mit. Wer dort nach seiner Verbindung sucht, sieht also, wie er trotz der Bauarbeiten an sein Ziel kommt.

In Duisburg, Oberhausen und Essen werden für insgesamt neun Millionen Euro Gleise erneuert und Weichen ausgetauscht, außerdem wird die Stromversorgung für die Züge modernisiert. Damit würden Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auf der stark genutzten Strecke künftig mehr Züge fahren können, schrieb die Bahn.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Tv & kino
«Aktenzeichen XY»-Spezial zu verbreiteten Betrugsmaschen
Reise
Tui baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus
Games news
PS4 Controller kalibrieren: Geht das? 
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient