Pilotprojekt mit Batteriezügen im Westerwald

Im Westerwald sollen erstmals Batteriezüge in den Pilotbetrieb gehen. Von Ende 2025 an sollen auf der grenzüberschreitenden Strecke zwischen dem hessischen Limburg, dem nordrhein-westfälischen Au (Sieg) und Siegen sowie zwischen Limburg in Hessen sowie Montabaur und Siershahn in Rheinland-Pfalz drei batteriebetriebene Züge fahren, wie der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord am Dienstag mitteilte. Die Batteriezüge sollen drei Dieselfahrzeuge ersetzen und werden von Siemens Mobility gebaut.
Passagiere warten am Bahnhof auf ihren Zug. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Den Angaben zufolge spart das jährlich fast 1150 Tonnen CO2. Die Oberwesterwaldbahn zwischen Limburg und Au ist laut Mitteilung mit einer Länge von rund 75 Kilometern und der zu überwindenden Höhe von gut 350 Metern derzeit in Deutschland die anspruchsvollste Strecke für den Einsatz von Batteriezügen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
People news
Adel: Käsemachen: Charles III. besucht Ökodorf
People news
Royals: Königsgemahlin Camilla trauert um Paul O'Grady
Gesundheit
Piriformis-Muskel verspannt: Portemonnaie in der Hosentasche kann Schmerzen verursachen
Testberichte
Autotest: Warum der neue BMW XM die pure Provokation ist
Internet news & surftipps
Internet: Amazon-Geräte schalten sich zu Riesen-Netz zusammen
Handy ratgeber & tests
Featured: Nothing Phone (2): Alle Infos zu Specs und Co.