Verunreinigte Kräuter: Hersteller ruft Produkt zurück

Der Kräuter-Hersteller Wurdies aus der Oberpfalz hat wegen Verunreinigungen sein Produkt «Borretsch» (Gurkenkraut) teilweise zurückgerufen. Betroffen seien die Chargen B-12386, B-1246 und B-1345 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 05/2020, 12/2022 und 02/2025, wie der Hersteller aus dem Landkreis Schwandorf und das Portal lebensmittelwarnung.de am Montag mitteilten.
Die im Text genannte Ware wurde zurückgerufen. © ---/dpa-Infografik/dpa/Illustration

Demnach sind bei dem Produkt stark erhöhte Pyrrolizidinalkaloide festgestellt worden. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) könnten bei regelmäßigem Verzehr die Abbauprodukte aus der Leber das Organ schädigen und krebserregend sein.

Das Produkt wurde in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen vertrieben. Kunden können es gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Länderspiel: Brasilien unterliegt Marokko im ersten Spiel nach Fußball-WM
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce