Mitbewohner im Schlaf erstochen: Acht Jahre Haft

Ein Mann aus Recklinghausen tötet einen Mitbewohner. Jetzt ist er wegen Mordes verurteilt worden.
Blick auf die Justitia über dem Eingang eines Landgerichts. © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Nach einer tödlichen Messerattacke ist ein psychisch kranker Mann aus Recklinghausen am Mittwoch wegen Mordes zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Der Angeklagte hatte am Morgen des 26. Februar 2022 auf seinen schlafenden Mitbewohner eingestochen. Der 55-Jährige ist innerhalb weniger Minuten verblutet. Hintergrund der Tat war laut Urteil eine akute Psychose. Im Prozess am Bochumer Landgericht hatte der 41-jährige Angeklagte von Stimmen in seinem Kopf gesprochen, die ihm einen Mord befohlen hätten.

Täter und Opfer stammen beide aus Rumänien. Sie waren Wanderarbeiter in Recklinghausen und hatten dort in einer Vierer-Wohngemeinschaft gelebt. Streit hatte es laut Urteil weder in der Vergangenheit noch in den Stunden vor dem Mord gegeben.

Dass der 41-Jährige nicht zu lebenslanger Haft verurteilt worden ist, hängt mit seiner schwereren psychischen Erkrankung zusammen. Er war vor Gericht als vermindert schuldfähig eingestuft worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick und seine Ü30-Torhüter: Ter Stegens Moment ist da
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
Musik news
Popstar: Bad Bunny von Ex-Freundin auf 40 Millionen Dollar verklagt
Tv & kino
Hollywood: Nicolas Cage in «Renfield»-Trailer als bissiger Dracula
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Reise
Mehr Nachhaltigkeit am Himmel: So wollen Airlines Lebensmittelabfälle vermeiden
Das beste netz deutschlands
Für Android und iOS: «Tomb Raider Reloaded»: Action-Ballerei auf dem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet