Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Unbekannte erbeuten von Seniorin über 300.000 Euro

Mit der Schockanruf-Masche haben Gauner bei einer Seniorin in Bonn Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mehr als 300.000 Euro erbeutet. Eine unbekannte Frau habe am Donnerstag die 81-Jährige angerufen und sich als Mitarbeiterin des Amtsgerichts ausgegeben, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Frau habe der alten Dame in einem Dauergespräch vorgegaukelt, dass deren Tochter eine Person «totgefahren habe». Damit die Tochter nicht ins Gefängnis komme, müssten mehr als 200.000 Euro Bargeld gezahlt werden.
Blaulicht
Das Blaulicht eines Polizeifahrzeuges leuchtet. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Die Seniorin habe daraufhin Schmuck und Geld bereitgehalten, die von zwei Frauen nacheinander abgeholt worden seien. Als die betagte Frau in ihre Wohnung zurückkehrte, hatte die betrügerische Anruferin bereits aufgelegt, und die beiden Gaunerinnen waren unerkannt mit der Beute entkommen. Die Tochter der Seniorin erstattete Anzeige.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Künstler Anselm Kiefer
Kultur
Teile einer Bleiskulptur Anselm Kiefers gestohlen
Macaulay Culkin
People news
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Kiss
Musik news
Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Marius Wolf
1. bundesliga
Bericht: Dortmund plant ohne Wolf für nächste Saison
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter