Tote nach Verkehrsunfall auf A43 bei Bochum: 16 Verletzte

Verstreut liegende Autoteile, Fahrzeuge mit eingedrückten Motorhauben und Brandspuren: Auf der Autobahn 43 fuhren mehreren Wagen in ein Auto. Eine 18-Jährige starb.
Verkehrsunfall auf der A43 mit 17 Verletzten
Feuerwehr und Polizei sind an einer Unfallstelle auf der Autobahn 43 (A43) im Einsatz. Bei einem Verkehrsunfall mit fünf Autos auf der A43 bei Bochum sind 17 Menschen verletzt worden - einer davon lebensgefährlich. © Justin Brosch/dpa

Auf der Autobahn 43 liegen verstreut Autoteile, mehrere Fahrzeuge mit eingedrückten Motorhauben stehen quer auf der Straße, mindestens zwei davon haben gebrannt: Bei einem Verkehrsunfall bei Bochum sind fünf Autos zusammengestoßen, eine 18-Jährige ist an ihren Verletzungen gestorben, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte. Weitere 16 Menschen wurden verletzt, zwölf von ihnen kamen ins Krankenhaus.

Die 18-Jährige sei mit ihrem Auto von der Fahrbahn Richtung Münster abgekommen und nach rechts gegen die Leitplanke gefahren, sagte ein Polizeisprecher. Anschließend sei der Wagen mitten auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen. Der 28-jährige Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs habe den Wagen der 18-Jährigen zu spät gesehen und sei gegen diesen geprallt. Drei weitere Autos fuhren demnach dem Wagen der 18-Jährigen auf, zwei kollidierten auch mit dem Auto des 28-Jährigen. Ersten Erkenntnissen nach hatte die Fahranfängerin aufgrund der hohen Geschwindigkeit, mit der sie unterwegs war, die Kontrolle über ihr Auto verloren.

Laut Feuerwehr lag die Frau beim Eintreffen der Einsatzkräfte leblos auf dem Seitenstreifen und wurde bereits von Ersthelfern versorgt. Sie starb am Montagmorgen im Krankenhaus. Weitere sieben Menschen wurden bei dem Unfall in der Nacht auf Montag schwer verletzt, darunter zwei Kleinkinder, wie die Feuerwehr mitteilte. Fünf Menschen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht und vier Menschen konnten vom Rettungsdienst vor Ort versorgt werden.

Die Fahrzeuge der 18-Jährigen und des 28-Jährigen gingen bei dem Unfall in Flammen auf und brannten komplett aus. Die Feuerwehr habe verhindert, dass die Flammen auf ein weiteres Auto übergriffen. Über 60 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die A43 war während der Rettungsmaßnahmen zeitweise in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Sperrung Richtung Wuppertal wurde am Montagmorgen aufgehoben, auf der Fahrbahn Richtung Münster war am Mittag die linke der drei Spuren wieder befahrbar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Nagelsmann Müller
Nationalmannschaft
Müller über Bundestrainer Nagelsmann: Energie wird guttun
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren